 |
Print Log (Druckprotokoll)
Im Fenster Remote Print - Print Log (Druckprotokoll) können Sie den Status der am Drucker anstehenden Druckaufträge überprüfen und die Druckvorgänge abbrechen.
 Hinweis:
Es können bis zu 200 Druckaufträge angezeigt werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktual), um das Fenster zu aktualisieren. Wenn Sie dieses Fenster länger geöffnet haben, aktualisieren Sie es, bevor Sie den nächsten Vorgang ausführen.
|
 |
Klicken Sie im Druckermenü auf der linken Seite des Fensters auf Print Log (Druckprotokoll) unter Remote Print.
|
 |
Sie können im Print Log (Druckprotokoll) folgende Informationen überprüfen.
|
Date Received (Empfangsdatum): Zeigt Datum und Uhrzeit empfangener Druckanforderungen an. Das Datum wird entsprechend der bei der Registrierung des Druckers ausgewählten Zeitzone angezeigt.
Service: Zeigt den Namen des Dienstes an, an den der Druckauftrag gesendet worden ist.
File Name (Dateiname): Zeigt den Dateinamen des Druckauftrages an.
Number of Files (Anz. Dateien): Zeigt die Anzahl gesendeter Dateien an. Wenn Bilddateien gesendet worden sind, können mehrere Dateien in einem Druckauftrag enthalten sein.
Status: Zeigt den Status des Druckauftrags an.
Anzeige
|
Status
|
Empfangen
|
Druckauftrag empfangen.
|
Ausstehend
|
Der Drucker ist bereit für den nächsten Druckauftrag.
|
Druckt
|
Druckvorgang läuft.
|
Gedruckt
|
Druckvorgang abgeschlossen.
Ein Sternchen (*) wird ergänzt, wenn während des Drucks ein Fehler auftritt. Dies zeigt an, dass eine Datei automatisch erneut gedruckt wurde.
|
Gedruckt (einige Dateien konnten nicht gedruckt werden)
|
Druck abgeschlossen, aber einige Dateien konnten nicht gedruckt werden.
|
Abgebrochen
|
Druckvorgang abgebrochen.
|
Druckvorgang gestoppt (Kein Papier)
|
Druckvorgang angehalten, da kein Papier mehr im Drucker eingelegt ist. Druckvorgang wird neu gestartet, wenn der Drucker bereit ist.
|
Druckvorgang gestoppt (Keine Tinte)
|
Druckvorgang angehalten, da keine Tinte mehr im Drucker ist. Druckvorgang wird neu gestartet, wenn der Drucker bereit ist.
|
Druckvorgang gestoppt (Papierstau)
|
Druckvorgang angehalten, da ein Papierstau aufgetreten ist. Druckvorgang wird neu gestartet, wenn der Drucker bereit ist.
|
Fehler (Drucken)
|
Ein Fehler ist im E-Mail-Text oder in den Anhängen aufgetreten.
|
Druckanforderung ist abgelaufen. (max. 72 Stunden)
|
Der Druckauftrag wurde gelöscht, da die maximale Speicherzeit von 72 Stunden überschritten wurde.
|
Fehler (Anhang/Anhänge überschreiten maximale Dateigröße (100 MB gesamt/10 MB Datei))
|
Drucken nicht möglich, da die Gesamtgröße der Dateianhangdaten 100 MB überschreitet oder ein Anhang größer als 10 MB ist.
|
Druckvorgang gestoppt (andere)
|
Drucken nicht möglich. Druckvorgang wird fortgesetzt, sobald der Fehler behoben ist.
|
 Hinweis:
Druckaufträge werden nach Empfang der E-Mail für die Dauer von 72 Stunden gespeichert. Danach werden die Aufträge gelöscht.
Wenn die Anzahl ausstehender Druckaufträge 100 überschreitet, werden keine Druckanforderungen mehr empfangen und auch nicht im Print Log (Druckprotokoll) von Remote Print angezeigt.
|
Abbrechen von Druckaufträgen
Sie können den Druckvorgang nach dem Senden eines Druckauftrags über das Drucker-Bedienfeld oder das Print Log (Druckprotokoll) von Remote Print auf der Benutzerseite abbrechen.
Abbrechen über den Drucker
Um den laufenden Druckvorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste „Stopp/Abbrechen“ auf dem Bedienfeld des Druckers.
 Hinweis:
Die Bezeichnung und die Position der Taste „Stopp/Abbrechen“ sind je nach Drucker unterschiedlich. Weitere Informationen zum Bedienfeld des Druckers finden Sie im Druckerhandbuch.
|
Abbrechen über das externe Print Log (Druckprotokoll)
Sie können ausstehende Druckaufträge auf der Benutzerseite abbrechen.
 |
Suchen Sie den Druckauftrag, den Sie abbrechen möchten, im Print Log (Druckprotokoll).
|
 |
Klicken Sie in der Spalte Status auf Cancel (Abbrechen).
|
| |